Calcium und Magnesium sind sehr wichtig für den Stoffwechsel. Aufgrund unterschiedlichster Einflüsse, wie z.B. Stress oder übermäßigem Alkoholkonsum können Mangelerscheinungen auftreten und eine Supplementation sinnvoll machen.
Calcium
Calcium ist ein wichtiger Bestandteil für Knochen und Zähne und vor allem in Milchprodukten enthalten. Um Osteoporose und Knochenbrüchigkeit zu vermeiden, sollten besonders Menschen mit einer Laktoseintoleranz auf eine ausreichende Calciumversorgung achten, da diese nicht auf Milch -oder Käseprodukte zurückgreifen können. Calcium spielt auch eine wesentliche Rolle im Muskel und Nervenstoffwechsel.
Magnesium
Magnesiummangel kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden auslösen kann wie z.B. Wadenkrämpfe. Es gibt viele verschiedene körpereigene Wirkstoffe, die Magnesium benötigen um korrekt zu funktionieren und so den Körper gesund halten.
Zink
Zink ist Bestandteil von mehr als 200 Enzymsystemen und daher an einer Vielzahl von Stoffwechselreaktionen beteiligt. Beispiele sind der Stoffwechsel von Insulin, Sexual- und Wachstumshormonen. Eine wichtige Funktion nimmt Zink außerdem bei der Immunabwehr ein. Es wirkt immunstimulierend und antiviral. Deshalb kommt der zusätzlichen Gabe von Zink, zum Beispiel bei grippalen Infekten, eine besondere Bedeutung zu.